Datenschutz

Informiere Dich hier, wie ich Deine Daten respektvoll schütze.

Diese Seite informiert Dich freundlich und klar über den Schutz Deiner personenbezogenen Daten und erklärt, wie ich Deine Privatsphäre bei „Selbstversuchskaninchen“ achtsam wahre.

Datenschutzerklärung

Sofern Du Deine Datenschutzeinstellungen ändern möchtest (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicke bitte [hier], um Deine Einstellungen zu ändern.

Verantwortlich

Violetta J. König, Bardiliweg 13, 70186 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: info [at] selbstversuchskaninchen.de
Telefon: +49 151 63384347

Wie verwende ich Deine Einwilligung zur Datenverarbeitung?

Ich speichere nur Daten, die Du mir freiwillig gibst, wie E-Mail, Name und Geburtsdatum. Deine Zustimmung nutze ich ausschließlich für die angegebenen Zwecke des Coachings, Blogs oder der Kaninchenpost.

Hosting Provider

Ich hoste meine Website bei meinem Auftragsverarbeiter Strato, Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland.

Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist mein berechtigtes Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Dir ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogene Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber informiere ich Dich im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail.

Was passiert mit den Daten die Du über das Kontaktformular eingibst?

Auf meiner Website hast Du die Möglichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit mir in Kontakt zu treten. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Dir eingegebenen personenbezogenen Daten durch mich zum Zweck der Bearbeitung Deiner Anfrage auf Grundlage Deiner Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – bis auf Widerruf.

Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Du Dein Anliegen nicht übermitteln kannst und ich es nicht bearbeiten werde.

Was passiert mit den Daten die Du über das Registrierungsformular eingibst?

Ich biete Dir auf meiner Website eine Registrierungsmöglichkeit um die Kaninchenpost zu erhalten. Nach Absenden der Registrierung erfolgt eine Verarbeitung der im Registrierungsformular angeführten Daten durch mich zum Zweck der Vertragserfüllung auf Grundlage des mit der Registrierung abgeschlossenen Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Vertragslaufzeit.

Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass keine Registrierung möglich ist.

Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.

Wie kannst Du widersprechen?

Sofern die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, hast Du das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.

Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung meinerseits vorliegen, wird die Verarbeitung Deiner Daten eingestellt.

Du hast zudem das Recht, der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Deine personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Wie kannst Du widerrufen?

Du hast das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Du Deine Datenschutzeinstellungen änderst.

Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kannst Du den Widerruf durch Klick auf den Abmeldelink ausüben. In diesem Fall wird die Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Welche Rechte hast Du als Betroffener?

Du hast zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten.

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten in Deiner Einwilligung oder in einem mit Dir abgeschlossenen Vertrag besteht, hast Du überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Außerdem hast Du das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union findest Du [hier].

Du hast die Möglichkeit zu verhindern, dass von Dir getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies schützt Deine Privatsphäre, verhindert jedoch auch, dass ich aus Deinen Aktionen lernen und die Bedienbarkeit für Dich und andere Nutzer verbessern kann.